top of page

Datenschutz

​

 

 

 

1. Allgemeine Hinweise

 

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

 

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website www.roccosselezione.de. Die Website dient ausschließlich der Information über unser Weinportfolio und unsere Eigenmarke für Geschäftskunden (B2B). Es besteht keine Möglichkeit zur Bestellung oder Bezahlung über diese Website.

 

 

 

2. Verantwortlicher

 

 

Pasquariello Schell Willers GbR

(Roccos Weinlager Onlineshop)

An der Kleimannbrücke 4

48157 Münster

Deutschland

 

E-Mail: info@roccosweinlager.de

 

Vertreten durch die Gesellschafter:

Michele Pasquariello, Max Schell, Nick Willers

 

 

 

3. Hosting über Wix.com

 

 

Unsere Website wird über die Plattform Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel, gehostet. Wix speichert Ihre Daten auf sicheren Servern in verschiedenen Ländern, u. a. in den USA und Europa.

 

Wix erfüllt die Anforderungen des EU-US Data Privacy Frameworks und stellt über entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge sicher, dass Ihre Daten DSGVO-konform verarbeitet werden.

 

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://de.wix.com/about/privacy

 

 

 

4. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

 

 

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese aktiv mitteilen – z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail.

 

 

Kontaktformular

 

 

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

 

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag oder Vertragsanbahnung)

Bei allgemeinen Anfragen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation)

 

 

 

5. Cookies

 

 

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website, andere helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren oder Marketingmaßnahmen zu optimieren.

 

Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, über das angezeigte Cookie-Banner Ihre Einwilligung zur Verwendung von nicht notwendigen Cookies zu erteilen oder abzulehnen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit über die Cookie-Einstellungen am unteren Rand der Website ändern.

 

Rechtsgrundlage:

 

  • Essenzielle Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

  • Analyse- und Marketing-Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

 

 

 

 

6. Webanalyse und Tracking

 

 

 

Google Analytics

 

 

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

 

Wir verwenden Google Analytics nur mit aktivierter IP-Anonymisierung. Das bedeutet, die IP-Adresse der Nutzer wird von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt, bevor eine Speicherung erfolgt.

 

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

 

Google verarbeitet Ihre Daten in unserem Auftrag gemäß einem Auftragsverarbeitungsvertrag. Weitere Informationen finden Sie unter:

https://support.google.com/analytics/answer/6004245

 

 

Meta Pixel (Facebook Pixel)

 

 

Wir verwenden auf dieser Website das Meta Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland.

 

Damit können wir nachvollziehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren und gezielt Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram schalten. Die Daten werden von Meta anonymisiert und sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar.

 

Auch hier erfolgt der Einsatz nur mit Ihrer Einwilligung über das Cookie-Banner.

 

Weitere Infos: https://www.facebook.com/about/privacy

 

 

 

7. Ihre Rechte

 

 

Sie haben jederzeit das Recht auf:

 

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

 

 

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an:

📧 info@roccosweinlager.de

 

 

 

8. Datensicherheit / SSL-Verschlüsselung

 

 

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, erkennbar an „https://“ in der Adresszeile des Browsers. So werden übermittelte Daten vor dem Zugriff Dritter geschützt.

 

 

 

9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

 

 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, insbesondere bei Änderungen der eingesetzten Technologien oder gesetzlicher Vorgaben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

bottom of page